09.04.2019 | Schuld und Scham
zurückSchuld und Scham sind unter den hemmenden Gefühlen wie Angst, Wut, Hilflosigkeit oft jene, welche KlientInnen am wenigsten gerne zeigen und verändern möchten und können. Wir stellen uns in diesem Seminar der Frage, wie wir entdecken können, dass KlientInnen unter diesen Gefühlen leiden.
Es geht darum, ob wir sie in ihrem Mut, sich diesen Themen zu stellen und diese zu verändern, unterstützen können. Oder, im einfacheren Fall, sie entlasten können. Da Gegenübertragungsgefühle wie eigene Schuld oder Scham wesentliche Hinweise sein können für die Schuld oder Scham im Klienten, ist Selbsterfahrung in diesem Seminar integriert.
Zielgruppe
ÄrztInnen, SozialpädagogInnen und Angehörige anderer helfenden Berufe sowie alle Menschen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten und/oder leben.
Dr. Christoph Göttl:
- Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Arzt für Allgemeinmedizin
- Psychotherapeut (Katathym Imaginative Psychotherapie)
- Paartherapeut
- Deeskalationsmanager
- Supervisor, Führungskräftecoach
Zur Homepage von Dr. Christoph Göttl
Anmeldung & Informationen
Kursnummer: WS 10/19
Dauer: 2 Tage
Tag 1: Di, 09.04.2019, 10.00 – 17.30 Uhr
Tag 2: Mi, 10.04.2019, 09.00 – 16.30 Uhr
Ort: Pro Juventute, Fischergasse 17, 5020 Salzburg
Kosten: € 320,– pro Person inkl. 10 % MwSt.
Anmeldeschluss: 25.03.2019
» Das Seminar wird als Fortbildung von ÖBVP im Ausmaß von 16 Arbeitsstunden (16 AE) anerkannt.
» Das Seminar wird vom Berufsverband Österreichischer PsychologInnen/BÖP als Fort- und Weiterbildungsveranstaltung gemäß Psychologengesetz mit 16 Einheiten (1 Einheit = 45 Minuten) anerkannt.
Zu den Teilnahmebedingungen der Pro Juventute Akademie
Zum Anmeldeformular