Pädagogische Enquete Graz
Schwere Straftaten durch Minderjährige
04.11.2025
Interessierte
Prof. Dr. phil. habil. Menno Baumann
Graz
Anmeldung & Informationen
Kursnummer
1035
Dauer
1 Tag
Termine
Di, 04.11.2025,
9:30 – 10:00 Uhr: Empfang
10:00 – 13:30 Uhr: Vortrag und anschließende Podiumsdiskussion
Ort
Kunsthaus Graz, Lendkai 1, 8020 Graz
Kosten
kostenlos
Anmeldeschluss
30.10.2025
Prof. Dr. phil. habil. Menno Baumann
Prof. Dr. phil. habil. Menno Baumann
  • Professor für Intensivpädagogik an der Fliedner Fachhochschule Düsseldorf
  • Dozent der Leinerstift-Akademie bis 2022
  • Bereichsleiter im Leinerstift e.V., Evangelische Kinder-, Jugend- und Familienhilfe bis 2022

Wir laden Sie herzlich zur Pädagogischen Enquete am 4. November 2025 ins Kunsthaus Graz ein. Die Veranstaltung bietet Raum für aktuelle pädagogische Fragestellungen und versteht sich als Plattform für Austausch und Reflexion – insbesondere für Fachkräfte aus Sozialarbeit, Pädagogik, Psychologie sowie der Kinder- und Jugendhilfe. 

Schwere Straftaten von Minderjährigen werfen drängende Fragen nach Ursachen, Prävention und Handlungsmöglichkeiten auf. Armut, Ausgrenzung, Perspektivlosigkeit und digitale Einflüsse – Gewalt entsteht nicht ohne Grund, gerade bei Minderjährigen können auch situative Dynamiken einen Anteil haben. 

Im Impulsvortrag beleuchtet Prof. Dr. Menno Baumann, welche gesellschaftlichen und situativen Faktoren schwere Straftaten von Minderjährigen begünstigen und zeigt auf, welche Handlungs- spielräume Sozialarbeit, Pädagogik und Schule haben, um jungen Menschen Halt, Orientierung und Zukunftsperspektiven zu geben ohne dabei den Aspekt der gesellschaftlichen Sicherheit außer Acht zu lassen. 

Im Anschluss an den Vortrag laden wir Sie zu einem Podiumsgespräch mit Entscheidungsträger*innen der Kinder- und Jugendhilfe ein, um gemeinsam über Lösungsansätze und Perspektiven ins Gespräch zu kommen. 

Ein herzlicher Dank gilt Markus Staudinger (Oberösterreichische Nachrichten), der die Moderation der Veranstaltung übernimmt.

Anmeldung & Informationen
Kursnummer
1035
Dauer
1 Tag
Termine
Di, 04.11.2025,
9:30 – 10:00 Uhr: Empfang
10:00 – 13:30 Uhr: Vortrag und anschließende Podiumsdiskussion
Ort
Kunsthaus Graz, Lendkai 1, 8020 Graz
Kosten
kostenlos
Anmeldeschluss
30.10.2025

Anmeldung zu "Pädagogische Enquete Graz "

Persönliche Daten

Mit * gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.

Zusätzliche Infos

Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.