Mobbing bei Kindern und Jugendlichen erfolgreich stoppen
nach dem Konzept der Neuen Autorität nach Haim Omer
11.04.2024
Ärzte*innen, Berater*innen, Führungskräfte, Gesundheitsberufe, Interessierte, Intern, KJH-Fachkräfte, Lebens- und Sozialberater*innen, Pädagog*innen, Pflege- und Adoptiveltern, Psycholog*innen, Psychotherapeut*innen, Sozialarbeiter*innen, Sozialpädagog*innen
Karoline Amon-Dreer, MSc
Salzburg
Anmeldung & Informationen
Kursnummer
WS 09/24
Dauer
2 Tage
Termine
Do, 11.04.2024, 9:00 – 17:00 Uhr
Fr, 12.04.2024, 9:00 – 17:00 Uhr
Ort
Gasthof Am Riedl, Eisenstraße 38, 5321 Koppl bei Salzburg
Kosten
€ 350,– pro Person inkl. 10 % MwSt.
Anmeldeschluss
28.03.2024
Karoline Amon-Dreer, MSc
Karoline Amon-Dreer, MSc
  • Sonderpädagogin
  • Motopädagogin
  • sensorische Integrations-Pädagogin nach Ulla Kiesling®
  • systemische Coachin für neue Autorität
  • Masterstudienlehrgang: Child Development, Education, Elementary Pedagogics
  • Vortragende und Seminarleiterin: Workshops, Projektbegleitung, Coachings

Über das Seminar

Ziel ist, uns an die Komplexität des Themas heranzutasten und individuell zu verstehen, wie Mobbing gestoppt werden kann.

Inhalt 

  • 3-Phasen-Modell zum Stopp von Mobbing nach Amon-Dreer kennen lernen
  • nötige Tools der Neuen Autorität nach Haim Omer erfahren und praktisch anwenden
  • selbstständiges Planen der individuellen Vorgehensweisen zum Mobbingstopp
  • Praxisbeispiele und konkrete Übungen

Aufbau/Methodik

Anhand der Darstellung des 3-Phasen-Modells werden grundlegende Schritte erfahren, nötige Tools aus dem Konzept der Neuen Autorität nach Haim Omer kennengelernt, praktisch geübt und Vorgehensweisen zur individuellen Planung eines Mobbing-Stopps erarbeitet.

Ziele

  • kennen- und verstehen lernen des 3-Phasen-Modells
  • kennen- und umsetzen lernen von Ankündigung, Bündnisrhetorik, Wiedergutmachung, Verfassen von schriftlichen Mitteilungen... nach dem Konzept der Neuen Autorität nach Haim Omer
  • selbstständiges Planen und Durchführen des Prozesses zum Stoppen von Mobbing in unterschiedlichen Kontexten
Anmeldung & Informationen
Kursnummer
WS 09/24
Dauer
2 Tage
Termine
Do, 11.04.2024, 9:00 – 17:00 Uhr
Fr, 12.04.2024, 9:00 – 17:00 Uhr
Ort
Gasthof Am Riedl, Eisenstraße 38, 5321 Koppl bei Salzburg
Kosten
€ 350,– pro Person inkl. 10 % MwSt.
Anmeldeschluss
28.03.2024