Sexuelle Übergriffe unter Kindern und Jugendlichen
Übergriffe erkennen und intervenieren
02.04.2025
Interessierte, KJH-Fachkräfte, Lebens- und Sozialberater*innen, Pädagog*innen, Sozialarbeiter*innen, Sozialpädagog*innen
Kerstin Steiner-Illichmann, MA BSc
Salzburg
Anmeldung & Informationen
Kursnummer
WS 03/25
Dauer
1 Tag
Termine
Mi, 02.04.2025, 10:00 – 17:00 Uhr
Ort
Bildungsraum Naumanngasse, Naumanngasse 32, 5020 Salzburg
Kosten
€ 210,– pro Person inkl. 10 % MwSt.
10 % Frühbucherrabatt bei Buchung drei Monate vor Veranstaltungsbeginn
Anmeldeschluss
19.03.2025
Kerstin Steiner-Illichmann, MA BSc
Kerstin Steiner-Illichmann, MA BSc
  • Diplom Kinder - und Jugendlichenkrankeschwester
  • Lehrerin für Gesundheits und Krankenpflege
  • Erziehungswissenschaftlerin
  • Pflegewissenschaftlerin
  • Sexualpädagogin

Über das Seminar

Übergriffiges Verhalten kann überall vorkommen, wo Kinder beisammen sind. Dass 
Übergriffe passieren, hat nichts mit der Qualität der Institution zu tun. Betreuer*innen sollten 
jedoch über die psychosexuelle Entwicklung bescheid wissen, Grenzüberschreitungen 
erkennen und ansprechen können. 

Inhalt

  • Psychosexuelle Entwicklung im Vor- und Volksschulalter
  • wie unterscheide ich kindliche sexuelle Neugier von einem sexuellen Übergriff?
  • Intervention bei sexuellen Übergriffen
  • Prävention von sexuellen Übergriffen

Aufbau/Methodik

  • Fachinput, Fallbeispiele und Diskussion

Ziele

  • kindliche Sexualität und Erwachsenensexualität unterscheiden können
  • Übergriffe erkennen
  • Interventionsschritte kennen
Anmeldung & Informationen
Kursnummer
WS 03/25
Dauer
1 Tag
Termine
Mi, 02.04.2025, 10:00 – 17:00 Uhr
Ort
Bildungsraum Naumanngasse, Naumanngasse 32, 5020 Salzburg
Kosten
€ 210,– pro Person inkl. 10 % MwSt.
10 % Frühbucherrabatt bei Buchung drei Monate vor Veranstaltungsbeginn
Anmeldeschluss
19.03.2025