Konflikte
Erkennen, verstehen und kompetent lösen
01.03.2022
Interessierte, Lebens- und Sozialberater*innen
Mag.a Karin Pfaffelmeyer MTD
Online
Anmeldung & Informationen
Kursnummer
ON 4/22
Dauer
1 Tag
Termine
Di, 01.03.2022, 9:00 – 17:00 Uhr
Ort
Video-Online-Gruppentreffen auf der Plattform Zoom
Kosten
€ 170,– p. P. inkl. 10 % MwSt.
Anmeldeschluss
24.02.2022
Mag.<sup>a</sup> Karin Pfaffelmeyer MTD
Mag.a Karin Pfaffelmeyer MTD

Berufserfahrung

  • seit 2015 selbständig als Wirtschaftstrainerin, Unternehmensberaterin, Lehrbeauftragte und Coach
  • 1995 – 2014 angestellt in leitenden Führungsfunktionen im internationalen Handelsmanagement

Aus- und Weiterbildungen (Auszug)

  • trained facilitator of LEGO® SERIOUS PLAY® method and materials
  • zertifizierte Echocast Trainerin für Mitarbeitende im Kulturbereich und zertifizierte PERMA-Lead Beraterin (Positive Leadership, Dr. Ebner)
  • Studium zum Master in Training & Development, SMBS, Universität Salzburg
  • Coach, NLP-Resonanz Practitioner und Master, Institut Kutschera, Wien
  • Studium der Handelswissenschaften an der Wirtschaftsuniversität Wien

inhaltliche Schwerpunkte

  • Konfliktmanagement
  • Kommunikation
  • Selbstmanagement
  • Leadership
  • Positive Leadership
  • Kreativitätstechniken
  • Train the trainer

Inhalt:

Konflikte nerven und binden Energie. Werden sie gut gelöst, können positive Veränderungen entstehen und Zufriedenheit und Motivation wieder steigen – egal ob im privaten Bereich oder im beruflichen Umfeld.

Die Kenntnis der verschiedenen Konflikttypen bildet ein Fundament, um passende Lösungswege zu finden und sich seinen individuellen "Werkzeugkoffer" für den Umgang mit Konflikten zuzulegen.

Schwerpunkte:

  • Konfliktmuster und Konflikttypen: Welche Konfliktmuster gibt es, woran sind sie erkennbar und wie ist der richtige Umgang mit dem jeweiligen Muster?
  • Welcher Kommunikationsstil eignet sich am besten für das jeweilige Muster?
  • Welchen Einfluss hat Ihr persönliches Konfliktmuster auf Ihre eigenen Herangehensweisen?
  • Konfliktentstehung und Konfliktphasen rechtzeitig erkennen und damit frühzeitig Lösungsmöglichkeiten erkennen
  • sinnvolle und mögliche Interventionen zur Konfliktlösung

Nutzen:

Sie erfahren, wie Konflikte zustande kommen, reflektieren Ihr eigenes Konfliktmuster und dessen Einfluss auf Ihre Konflikte und wissen, wie Sie diese souverän lösen können.

Anmeldung & Informationen
Kursnummer
ON 4/22
Dauer
1 Tag
Termine
Di, 01.03.2022, 9:00 – 17:00 Uhr
Ort
Video-Online-Gruppentreffen auf der Plattform Zoom
Kosten
€ 170,– p. P. inkl. 10 % MwSt.
Anmeldeschluss
24.02.2022