INTERN: NeuroDeeskalation
Wie Sie Menschen auf die geborgene Seite führen
21.03.2024
Intern
Dr.in med. univ. Elke Strauch
Salzburg
Ausgebucht
Ausgebucht
Anmeldung & Informationen
Kursnummer
Deesk. SBG 02/24
Dauer
2 Tage
Termine
Do, 21.03.2024, 10:00 – 17:30 Uhr
Fr, 22.03.2024, 9:00 – 16:30 Uhr
Ort
Gasthof Am Riedl, Eisenstraße 38, 5321 Koppl bei Salzburg
Kosten
€ 297,– pro Person inkl. 10 % MwSt.
Anmeldeschluss
07.03.2024
Dr.<sup>in</sup> med. univ. Elke Strauch
Dr.in med. univ. Elke Strauch
  • Fachärztin für Kinder und Jugendheilkunde 
  • NeuroDeeskalationstrainerin 
  • Coachin für neue Autorität 
  • Weiterbildung Psychosoziale Medizin (Österreichische Ärztekammer) 
  • Weiterbildung Psychosomatik (Österreichische Ärztekammer; in Ausbildung)

In diesem Basisseminar lernen Sie Menschen, die sich bedrohlich verhalten, ins Bindungssystem zu führen.

Führen Sie Menschen auf die geborgene Seite

Menschen mit Bindungstraumatisierungen switchen in Nähebegegnungen oftmals in traumatisierte Muster mit neurobiologischer Aktivierung ihres Gefahrenssystems. Wann immer das passiert, begegnen sie Menschen im Kampf-, Flucht- oder Erstarrungsmodus. In diesen Situationen werden Betreuer*innen oft selbst in ihren eigenen Gefahrensystemen getriggert und reagieren mit ihren eigenen Traumamustern. Symmetrische Eskalationen sind dann schwer zu vermeiden. 

NeuroDeeskalation ist eine Methode, welche die Erkenntnisse der Neurobiologie, Bindungstheorie, Traumatheorie und der Körperpsychotherapie auf den Spezialfall Eskalation anwendet. Die Methode ergänzt bindungsorientierte und traumabasierte Ansätze sowie die Methoden der Neuen Autorität beziehungsweise der Psychologie des gewaltfreien Widerstands.

Ausgebucht
Anmeldung & Informationen
Kursnummer
Deesk. SBG 02/24
Dauer
2 Tage
Termine
Do, 21.03.2024, 10:00 – 17:30 Uhr
Fr, 22.03.2024, 9:00 – 16:30 Uhr
Ort
Gasthof Am Riedl, Eisenstraße 38, 5321 Koppl bei Salzburg
Kosten
€ 297,– pro Person inkl. 10 % MwSt.
Anmeldeschluss
07.03.2024