Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Pro Juventute Soziale Dienste GmbH, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Mentalisieren in Gruppen
Interpersonelle Resonanz und Perspektivenwechsel
23.05.2024
Ärzte*innen, Berater*innen, Psychotherapeut*innen, Psycholog*innen, Sozialpädagog*innen, Sozialarbeiter*innen
Mag.Dr. Helga Felsberger
Präsenz
Anmeldung & Informationen
Kursnummer
WS 13/24
Dauer
2 Tage
Termine
Do, 23.05.2024, 9:00 – 17:00 Uhr
Fr, 24.05.2024, 9:00 – 17:00 Uhr
Ort
Amadeo Hotel Schaffenrath, Alpenstraße 115-117, 5020 Salzburg
Kosten
€ 370,– pro Person inkl. 10 % MwSt.
Anmeldeschluss
09.04.2024
Mag.Dr. Helga Felsberger
  • Klinische und Gesundheitspsychologin
  • Psychotherapeutin (Gruppenanalyse und Psychoanalytische 
    Psychotherapie)
  • Supervisorin
  • Lehrtherapeutin im ÖAGG und im Seminar für Gruppenanalyse Zürich
  • Leiterin des ÖAGG-Weiterbildungscurriculum Mentalisierungsbasierte Psychotherapie und 
    Beratung
  • Adjunct Professorin an der Webster University Vienna
  • Mitherausgeberin der Zeitschrift »Gruppenpsychotherapie und Gruppendynamik – Zeitschrift für Theorie und Praxis der Gruppenanalyse«

Über das Seminar

Mentalisierung befähigt uns, uns selbst von außen betrachten zu können und die Beweggründe anderer Menschen antizipieren und interpretieren zu können. Somit bildet das Mentalisieren auch die Basis dafür, wie wir uns selbst und unsere Affekte wahrnehmen und damit auch regulieren und für Andere nachvollziehbar ausdrücken können.

Das Seminar soll zunächst eine allgemeine Einführung in das Mentalisierungskonzept und dessen wichtigste Begriffe bieten. Anhand von kurzen theoretischen Inputs und Beispielen aus der Praxis sollen Möglichkeiten für den Einsatz des Mentalisierungskonzepts im eigenen Arbeitskontext gefunden werden. Es geht darum zu verstehen, worin sich in den betreffenden Beziehungskontexten gelungenes Mentalisieren zeigt und worin Mentalisierungseinbrüche (bei sich selbst und dem Gegenüber) erkennbar werden. Das Mentalisieren zu fördern gelingt besonders gut in Gruppen, da diese wie ein Spiegelsaal die Möglichkeit zu multipersonaler Resonanz und Perspektivenwechsel bieten. In diesem Zusammenhang sollen mentalisierungsfördernde im Unterschied zu mentalisierungshemmenden Interventionen vorgestellt werden. Die Supervision (und/oder Rollenspiele, wenn gewünscht) von Situationen mit eigenen Klient*innen oder auch im Team sollen dies veranschaulichen.

Anmeldung & Informationen
Kursnummer
WS 13/24
Dauer
2 Tage
Termine
Do, 23.05.2024, 9:00 – 17:00 Uhr
Fr, 24.05.2024, 9:00 – 17:00 Uhr
Ort
Amadeo Hotel Schaffenrath, Alpenstraße 115-117, 5020 Salzburg
Kosten
€ 370,– pro Person inkl. 10 % MwSt.
Anmeldeschluss
09.04.2024

Anmeldung zu "Mentalisieren in Gruppen"

Persönliche Daten

Mit * gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.

Zusätzliche Infos

Infos zur Rechnung

Anmeldung zu weiteren Veranstaltungen

zu weiteren Veranstaltung anmelden

Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.