Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Pro Juventute Soziale Dienste GmbH, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Brainspotting Phase 1
Brainspotting-Grundlagen werden in diesem Einstiegsseminar mittels Vortrag, Live-Demo und Paarübungen vermittelt
21.08.2024
Ärzte*innen, Psycholog*innen, Psychotherapeut*innen
Mag. Monika Baumann
Präsenz
Anmeldung & Informationen
Kursnummer
WS 21/24
Dauer
3 Tage
Termine
Mi, 21.08.2024, 8:30 – 17:30 Uhr
Do, 22.08.2024, 8:30 – 17:30 Uhr
Fr, 23.08.2024, 8:30 – 17:30 Uhr
Ort
St. Virgil Salzburg, Ernst-Grein-Straße 14, 5026 Salzburg
Kosten
€ 650,– pro Person inkl. 10 % MwSt.
Anmeldeschluss
07.08.2024
Mag. Monika Baumann
  • klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin
  • systemische Familientherapeutin
  • senior Trainerin bei Brainspotting International
  • leitet seit 2017 Brainspotting Austria
  • betreut Sozialprojekte in Südamerika

Über das Seminar

Durch Vorträge, Live-Demonstration und Paararbeit lernen die Teilnehmer*innen in diesem Einstiegsseminar folgendes:

Inhalt

  • definieren der Komponenten von Brainspotting
  • Anwendung der Techniken "Inneres Fenster" + "Äußeres Fenster"
  • definieren, wie Brainspotting auf Trauma, Dissoziation, Sportpsychologie sowie somatische Zustände angewendet werden kann
  • Demonstration der Theorie und Praktiken von Brainspotting

Aufbau/Methodik

Brainspotting identifiziert aktivierte Augenpositionen, die sogenannten Brainspots. Solche Brainspots werden durch eines oder beide Augen lokalisiert und entweder vom „Inneren Fenster“ der Klient*innen gefühlsmäßig und/oder vom „Äußeren Fenster“ via reflexiver Reaktionen der Klient*innen (Blinzeln, Augenzucken, Pupillenerweiterung, schnelle Atemzüge, subtile Körperveränderungen, ..) beobachtet. Die Behandlung kann durch BioLaterale- Musik verstärkt werden, die tief, fokussiert und gehaltvoll ist. 

Die Teilnehmer*innen lernen zunächst den phänomenologischen Ansatz, der den Strategien für Brainspotting zugrunde liegt, gefolgt von Strategien zur Identifizierung und Verarbeitung von Brainspots. Brainspotting ist eine Technik, die auf fast alle Behandlungsspezialisierungen adaptierbar ist.

Brainspotting bietet Fachpersonen leistungsfähige Werkzeuge, die es ihren Klient*innen ermöglicht, sich schnell und effektiv auf die tief im Gehirn liegenden Ursachen von emotionalen, somatischen und performativen Problemen zu konzentrieren und diese zu verarbeiten.

Ziele

  • die Nutzung und Integration von Brainspotting in die laufende Therapie
  • einschließlich dissoziativer Patient*innen.
Anmeldung & Informationen
Kursnummer
WS 21/24
Dauer
3 Tage
Termine
Mi, 21.08.2024, 8:30 – 17:30 Uhr
Do, 22.08.2024, 8:30 – 17:30 Uhr
Fr, 23.08.2024, 8:30 – 17:30 Uhr
Ort
St. Virgil Salzburg, Ernst-Grein-Straße 14, 5026 Salzburg
Kosten
€ 650,– pro Person inkl. 10 % MwSt.
Anmeldeschluss
07.08.2024

Anmeldung zu "Brainspotting Phase 1 "

Persönliche Daten

Mit * gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.

Zusätzliche Infos

Infos zur Rechnung

Anmeldung zu weiteren Veranstaltungen

zu weiteren Veranstaltung anmelden

Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.