Main area
Anerkennungen durch die ÖBVP
-
23
10
2019
NeuroAffektives Beziehungsmodell (NARM)- Weiterbildung zur Heilung von Entwicklungstrauma | Oktober 2019 - Juli 2021
-
20
02
2020
Kinder- und Jugendtraumatherapie | Februar 2020 – Mai 2021
-
21
10
2020
EMDR Ausbildung für Kinder und Jugendliche | Oktober 2020 – Jänner 2021
-
06
02
2021
06.02.2021 | Das NeuroAffektive Beziehungsmodell (NARM)
-
12
02
2021
12.02.2021 | Einführung in die bindungsgeleitete Pädagogik
-
03
03
2021
03.03.2021 | Kreative Kindertherapie: Lösungsfokussierte Praxis mit Kindern und Jugendlichen
-
03
03
2021
Aufsuchende Arbeit mit der Familie im Rahmen der Jugendhilfe | März – November 2021
-
05
03
2021
05.03.2021 | Innere Kinder, Helfer, Täter und Co: Hypnotherapeutische Arbeit mit innerem Selbstanteil (Ego-State-Therapie)
-
20
03
2021
20.03.2021 | Traumabezogene Spieltherapie (TSt)
-
24
03
2021
24.03.2021 | Skillsbasierte Interventionen bei Jugendlichen mit Substanzmissbrauch
-
25
03
2021
25.03.2021 | Die heilsame Kraft des Humors in Gesundheitsberufen
-
08
04
2021
08.-09.04.2021 | Pro Juventute-Fachtagung 2021 »Die Wiederentdeckung der Würde«
-
22
04
2021
22.04.2021 | Taktvolle Nähe. Beziehungsgestaltung in professionellen Beziehungen
-
26
04
2021
26.04.2021 | Teilearbeit mit Paaren
-
07
05
2021
07.05.2021 | Mut zur Lebendigkeit – Kreativität, Achtsamkeit und Selbstmitgefühl
-
27
05
2021
27.05.2021 | Selbstbild Kind – Wachstum und Erfolg durch ein dynamisches Selbstbild
-
31
05
2021
31.05.2021 | Mindful Compassionate Parenting – MCP – Zusammenarbeit mit Eltern in Achtsamkeit und Selbstmitgefühl
-
07
06
2021
07.06.2021 | Motivational Interviewing 1 – Motivierende Gesprächsführung – Grundkurs
-
07
06
2021
07.06.2021 | Angst, Sucht, Psychosomatik – und wie hypnosystemische Zugänge Menschen
-
11
06
2021
11.06.2021 | Frühes Trauma – späte Folgen
-
15
06
2021
15.06.2021 | Transgenerationale Weitergabe von Trauma unterbrechen
-
30
06
2021
30.06.2021 | Die pädagogische Beziehung: Neurowissenschaften und Pädagogik im Dialog
-
06
07
2021
06.07.2021 | Wer bin Ich und was will Ich? Therapeutisches Arbeiten mit der Anliegenmethode
-
27
09
2021
27.09.2021 | Die Bedeutung einer bindungs- und traumasensiblen Diagnostik und Intervention in der Kinder- und Jugendhilfe
-
07
10
2021
07.10.2021 | Achtsames Selbstmitgefühl Core Skills Training
-
11
10
2021
11.10.2021 | Motivational Interviewing 2 – Motivierende Gesprächsführung – Follow-up-Seminar
-
12
10
2021
12.10.2021 | »Ich kann das sowieso nicht!« – Was tun bei Hilflosigkeit gegenüber Leistungsanforderungen?
-
14
10
2021
14.10.2021 | Krisen bei Kindern und Jugendlichen
-
09
11
2021
09.11.2021 | Lebenserzählung gestalten – Systemisch narrative Biografiearbeit