Die BODY 2 BRAIN CCM® Methode: Level I, Level II, Level III
Anwendung, Vertiefung und Integration der BODY 2 BRAIN CCM® Methode
02.10.2026
Ärzte*innen, Lebens- und Sozialberater*innen, Gesundheitsberufe, KJH-Fachkräfte, Pädagog*innen, Psychotherapeut*innen, Psycholog*innen, Sozialarbeiter*innen, Sozialpädagog*innen
Dr.in med. Claudia Croos-Müller
Salzburg
Anmeldung & Informationen
Kursnummer
WS 21/26
Dauer
 3 Module à 2 Tage
Termine
Fr, 02.10.2026, 14:00 – 18:00 Uhr
Sa, 03.10.2026, 9:00 – 17:00 Uhr

Fr, 20.11.2026, 14:00 – 18:00 Uhr
Sa, 21.11.2026, 9:00 – 17:00 Uhr

Fr, 26.02.2026, 14:00 – 18:00 Uhr
Sa, 27.02.2026, 9:00 – 17:00 Uhr
Ort
Bildungsraum Naumanngasse, Naumanngasse 32, 5020 Salzburg
Kosten
€ 1110,– pro Person inkl. 10 % MwSt.
5 % Frühbucherrabatt bei Buchung fünf Monate vor Veranstaltungsbeginn
Ratenzahlung
drei Raten zu je € 370,–
1. Rate bis zum 17.09.2026

2. Rate bis zum 06.11.2026

3. Rate bis zum 14.02.2027
Anmeldeschluss
18.09.2026

Buchung im Block (Level I bis III) nach Absolvierung des Basic-Seminars

Dr.<sup>in</sup> med. Claudia Croos-Müller
Dr.in med. Claudia Croos-Müller
  • Neurologin
  • Nervenärztin
  • Psychotherapeutin
  • EMDR-Traumatherapeutin
  • Entwicklung der markengeschützten Embodiment-Technik BODY 2 BRAIN CCM©

Über das Seminar

Level I BODY 2 BRAIN CCM®

Durch bestimmte willentliche Körperhaltungen und Körpertätigkeiten – Mimik, Gestik, sensomotorische Abläufe – können Klienten lernen, ihre Affekte zu beeinflussen - beruhigend bei Wut und Panik oder stimulierend bei Niedergeschlagenheit/Depression und Ängstlichkeit. Besonders nach Traumatisierung ist diese Möglichkeit zur Selbstwirksamkeit für Betroffene sehr wertvoll. Level I dient der gezielten Anwendung von BODY 2 BRAIN CCM® Übungen bei verschiedenen Krankheitsbildern.

Schwerpunkte: Erarbeitung eines positiven Körperbildes, Körpergedächtnis, Affekt und Selbstregulation am Beispiel Angst und Wut. Level I ist auch als Element der Selbstfürsorge für Teilnehmer*innen konzipiert.

 

Level II BODY 2 BRAIN CCM®

Nachdem die Grundlagen von Embodiment, Körperpsychotherapie und BODY 2 BRAIN CCM® vermittelt wurden und bei Klient*innen zur Anwendung kamen, wird anhand der Erfahrungen ergänzt und vertieft. In Level II wird vor allem die Möglichkeit der Kombination von BODY 2 BRAIN CCM® Übungen mit anderen therapeutischen Elementen aufgezeigt und geübt – Themenschwerpunkte sind Nähe und Distanz, Selbstbild, Anblick und Akzeptanz, Trauma, EMDR und Ressourcen- Verankerung mit B2B. 

Level II beinhaltet auch wiederum Elemente der Selbstfürsorge für Teilnehmer*innen.

 

Level III BODY 2 BRAIN CCM®

Die Kenntnisse und Erfahrungen mit der BODY 2 BRAIN CCM® Methode werden an diesem Tag ergänzt durch die häufig tabuisierten Lebensthemen Sterben (Palliativ) und Abschied, Trauer und Neuanfang, Krise und Suizidalität, Verletzlichkeit und Schutz. Angeboten werden Übungen zur Affektregulierung und Stabilisierung mit körperpsychotherapeutischen BODY 2 BRAIN CCM® Elementen. Dieses Modul dient auch der Vertiefung in der Arbeit mit Menschen mit Traumafolgestörungen.

Level III soll in der Anwendung der BODY 2 BRAIN CCM®-Methode noch mehr Sicherheit geben, theoretisches Wissen erweitern und die Resilienz und den Wissensaustausch mit Kolleg*innen in gemeinsamem Üben stärken.

Inhalt

Level I

  • Anwendung körperlicher Übungen (Haltung, Mimik, Gestik) zur Affektregulation
  • Fokus auf Angst und Wut
  • Aufbau eines positiven Körperbildes und Arbeit mit dem Körpergedächtnis
  • Förderung von Selbstwirksamkeit, besonders nach Traumatisierung

 

Level II

  • Vertiefung der Grundlagen von Embodiment, Körperpsychotherapie und BODY 2 BRAIN CCM®
  • Kombination mit weiteren therapeutischen Methoden (zum Beinspiel EMDR)
  • Themenschwerpunkte: Nähe/Distanz, Selbstbild, Trauma, Ressourcenverankerung
  • Weiterentwicklung der Selbstfürsorge für Teilnehmer*innen

 

Level III

  • Anwendung der Methode auf schwierige Themen: Sterben, Trauer, Krise, Suizidalität
  • Vertiefung bei Arbeit mit Traumafolgestörungen
  • Erweiterung von Wissen, Resilienz und kollegialem Austausch
  • Stärkung von Sicherheit im Umgang mit BODY 2 BRAIN CCM®

 

Aufbau/Methodik

  • kurze theoretische Inputs
  • praktische Anwendung und Anleitung
  • Fallbeispiele (möglichst aus dem eigenen Praxisalltag)
  • Übungen in Groß- und Kleingruppen
  • aktive Embodiment-Mitarbeit
  • ausführliche Arbeitsunterlagen (ab Level II)

Ziele

  • Förderung der Affektregulation über körperliche Zugänge
  • Stärkung der Selbstwirksamkeit, besonders bei traumatisierten Personen
  • Integration von BODY 2 BRAIN CCM® in therapeutische/beraterische Prozesse
  • Verbesserung der Selbstfürsorge und Resilienz
  • Erweiterung und Vertiefung theoretischer und praktischer Kompetenzen
  • Anwendung der Methode auch bei komplexen und tabubehafteten Lebensthemen
Anmeldung & Informationen
Kursnummer
WS 21/26
Dauer
 3 Module à 2 Tage
Termine
Fr, 02.10.2026, 14:00 – 18:00 Uhr
Sa, 03.10.2026, 9:00 – 17:00 Uhr

Fr, 20.11.2026, 14:00 – 18:00 Uhr
Sa, 21.11.2026, 9:00 – 17:00 Uhr

Fr, 26.02.2026, 14:00 – 18:00 Uhr
Sa, 27.02.2026, 9:00 – 17:00 Uhr
Ort
Bildungsraum Naumanngasse, Naumanngasse 32, 5020 Salzburg
Kosten
€ 1110,– pro Person inkl. 10 % MwSt.
5 % Frühbucherrabatt bei Buchung fünf Monate vor Veranstaltungsbeginn
Ratenzahlung
drei Raten zu je € 370,–
1. Rate bis zum 17.09.2026

2. Rate bis zum 06.11.2026

3. Rate bis zum 14.02.2027
Anmeldeschluss
18.09.2026

Buchung im Block (Level I bis III) nach Absolvierung des Basic-Seminars

Anmeldung zu "Die BODY 2 BRAIN CCM® Methode: Level I, Level II, Level III"

Persönliche Daten

Mit * gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.

Zusätzliche Infos

Infos zur Rechnung

Anmeldung zu weiteren Veranstaltungen

zu weiteren Veranstaltung anmelden

Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.