07.10.2020 | Psychologische Abklärung von Kindeswohlgefährdung
zurückZiel des Seminars ist es, den TeilnehmerInnen das Thema Kindeswohl und Kindeswohlgefährdung aus rechtlicher und psychologischer Sicht näherzubringen sowie Möglichkeiten darzulegen, wie überprüft werden kann, ob eine Kindeswohlgefährdung vorliegt oder nicht.
Es wird im Speziellen auf Fragestellungen im familienrechtlichen Bereich eingegangen, wobei der Schwerpunkt auf Aspekten der allgemeinen und speziellen Erziehungsfähigkeit und jenen von Kindeswohlgefährdung liegt. Insbesondere soll auf psychische Gewalt und Vernachlässigung eingegangen werden.
Eigene Fälle, aber auch Fälle der TeilnehmerInnen fließen in den gesamten Seminarablauf ein.
Zielgruppe
SozialarbeiterInnen, PsychologInnen, MitarbeiterInnen von Familienberatungs- und Kinderschutzeinrichtungen
Mag. Michaela Lindner:
- Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin
- Allgemein beeidete und gerichtlich zertifizierte Sachverständige für allgemeine Psychologie, klinische Psychologie und
- Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie
- Psychotherapeutin (POP) i.A.u.S.
Anmeldung & Informationen
Kursnummer: WS 28/20
Dauer: 1 Tag
Mi, 07.10.2020, 10.00 – 17.30 Uhr
Ort: Gasthof Am Riedl, Eisenstraße 38, 5321 Koppl bei Salzburg
Kosten: € 135,– pro Person inkl. 10 % MwSt.
Anmeldeschluss: 23.09.2020
» Das Seminar wird vom Berufsverband Österreichischer PsychologInnen/BÖP als Fort- und Weiterbildungsveranstaltung gemäß Psychologengesetz mit 8 Einheiten (1 Einheit = 45 Minuten) anerkannt.
Zu den Teilnahmebedingungen der Pro Juventute Akademie
Zum Anmeldeformular