Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Pro Juventute Soziale Dienste GmbH, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Ich schaff`s Zertifizierung-Workshop
Lösungsorientierte Impulse – auf der Basis von ich schaff´s
06.03.2024
Interessierte
Dipl. Sozialpädagoge (FH) Andreas Eberhard
Präsenz
Anmeldung & Informationen
Kursnummer
WS 06/24
Dauer
3 Tage
Termine
Mi, 06.03.2024, 10:00 – 17:00 Uhr
Do, 07.03.2024, 9:00 – 17:00 Uhr
Fr, 08.03.2024, 9:00 – 14:00 Uhr
Ort
Gasthof Am Riedl, Eisenstraße 38, 5321 Koppl bei Salzburg
Anmeldeschluss
21.02.2024

Anmeldung

Dies ist eine Veranstaltung mit unserem Partner Ich Schaff‘s Institut.

Anmeldung direkt unter https://ichschaffs.de/anmeldungsseite/?event_id=4293

Dipl. Sozialpädagoge (FH) Andreas Eberhard
  • Diplom Sozialpädagoge (FH)
  • Erlebnispädagoge (ZQ Wasser)
  • Systemischer Berater (SG)
  • Systemischer Supervisor, Coach (DGSF)
  • Leitungsfunktion bei einem Träger der Jugendhilfe
  • St. Geschäftsführung ich schaff`s Institut

Über das Seminar

Ich schaff´s wurde von Ben Furman in Finnland entwickelt. Es ist ein Beratungsansatz, der Kindern und Jugendlichen hilft, in der Einzel- wie in der Gruppenarbeit spielerisch, mit Freude und Zuversicht, Lösungen zur Bewältigung ihrer psychischen, emotionalen und sozialen Herausforderungen zu finden.

Inhalt

  • Einführung in systemisch- lösungsorientierte Konzepte
  • Reflexion der eigenen Rolle und Haltungen
  • Motivation fördern, Ziele entwickeln und Ressourcen nutzen
  • kennenlernen des 15-Schritte-Programms von ich schaff´s
  • experimentieren und üben
  • Transfer und praktische Anwendung

Aufbau/Methodik

  • theoretischer Input
  • gemeinsames Experimentieren und Lernen am eigenen Anliegen
  • Tools aus dem lösungsorientierten Werkzeugkoffer
  • Erfahrungen und Gelerntes
  • Sichtweisen teilen und vertiefen
  • ergänzt durch Konzepte der Achtsamkeitspraxis und der „Neue Autorität“ von Haim Omer

Ziele

  • ich schaff`s Konzept und Haltung kennenlernen und umsetzen und für den jeweiligen beruflichen Alltag, anpassen und transferieren
Anmeldung & Informationen
Kursnummer
WS 06/24
Dauer
3 Tage
Termine
Mi, 06.03.2024, 10:00 – 17:00 Uhr
Do, 07.03.2024, 9:00 – 17:00 Uhr
Fr, 08.03.2024, 9:00 – 14:00 Uhr
Ort
Gasthof Am Riedl, Eisenstraße 38, 5321 Koppl bei Salzburg
Anmeldeschluss
21.02.2024

Anmeldung

Dies ist eine Veranstaltung mit unserem Partner Ich Schaff‘s Institut.

Anmeldung direkt unter https://ichschaffs.de/anmeldungsseite/?event_id=4293