Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Pro Juventute Soziale Dienste GmbH, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Wow, mein ICH ist viele!
Integratives Arbeiten mit inneren Anteilen bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
03.06.2024
Ärzte*innen, Berater*innen, Interessierte, KJH-Fachkräfte, Lebens- und Sozialberater*innen, Pädagog*innen, Psychotherapeut*innen, Psycholog*innen, Sozialpädagog*innen, Sozialarbeiter*innen
2 Vortragende
Präsenz
Anmeldung & Informationen
Kursnummer
WS 19/24
Dauer
2 Tage
Termine
Mo, 03.06.2024, 10:00 – 18:00 Uhr
Di, 04.06.2024, 9:00 – 17:00 Uhr
Ort
Hotel Königgut, Oberfeldstraße 1, 5071 Wals
Kosten
€ 370,– pro Person inkl. 10 % MwSt.
Anmeldeschluss
20.05.2024
Juliane Kellerer
  • Staatlich anerkannte Ergotherapeutin
  • Systemische Paar- und Familientherapeutin (vft, München)
  • Systemischer Coach und Supervisorin für pädagogische Kontexte (DGsP)
  • Heilpraktikerin beschränkt auf den Bereich der Psychotherapie (HPPsych)
  • Generative Facilitator (Christine Wank, Berlin) 
  • Vorstand und Trainerin im vft-Systemisches Institut, München, in den Weiterbildungsbereichen Systemische Familienberatung, Familientherapie und Systemische Pädagogik 
  • Selbständig tätig mit eigener Praxis in München 
Susanne Wegner-Knoblach
  • Diplom-Sozialpädagogin
  • systemische Familientherapeutin
  • Supervisorin
  • systemische Dozentin
  • Lehrtherapeutin für systemische Beratung und Familientherapie
  • hynosystemische Weiterbildung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Weiterbildung in Familienmediation

Über das Seminar

Im hypnosystemischen Verständnis der Teilearbeit bestimmt ein Verhalten oder Erleben einer Person nicht die Person als Ganzes, sondern kann als vorrübergehende Identifikation mit einem der vielen inneren Anteilen betrachtet werden. Allein die Erfahrung der Trennung eines Teils der Person von der Gesamtpersönlichkeit kann das Erleben von Handlungsfähigkeit und Wahlfreiheit wieder ermöglichen.

Inhalt

Sie lernen ressourcenorientierte und stärkende Methoden für die Arbeit mit inneren Anteilen kennen, wie:

  • das innere Kraftteam 
  • Reccourcentrance mit einem externalisierten Anteil 
  • doppeltes Externalisieren mit gegensätzlichen Anteilen für die Arbeit mit Kindern und Erwachsenen 
  • integratives Arbeiten mit inneren Anteilen am Lebensfluss

Aufbau/Methodik

Im vft, der "Münchner Schule mit dem Lebensfluss-Modell ®" wurde mit dem Lebensfluss­Modell eine wirksame Methode zum Visualisieren des lösungs- und ressourcenorientierten Ansatzes entwickelt. Mit Hilfe des Lebensfluss-Modells können die Mitglieder einer Familie/Systems sich von Anfang an ziel- und lösungsorientiert mit der zu gestaltenden Zukunft auseinandersetzen und diese möglichen Visionen erspüren, als Haltung einnehmen und damit ihre Lösungshoffnung konkretisieren und stärken. Wir arbeiten mit verschiedenen Materialien wie Handpuppen, Figuren und Symbolen, um das innere Erleben zu visualisieren und mit allen Sinnen erfahrbar zu machen.

Anmeldung & Informationen
Kursnummer
WS 19/24
Dauer
2 Tage
Termine
Mo, 03.06.2024, 10:00 – 18:00 Uhr
Di, 04.06.2024, 9:00 – 17:00 Uhr
Ort
Hotel Königgut, Oberfeldstraße 1, 5071 Wals
Kosten
€ 370,– pro Person inkl. 10 % MwSt.
Anmeldeschluss
20.05.2024

Anmeldung zu "Wow, mein ICH ist viele!"

Persönliche Daten

Mit * gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.

Zusätzliche Infos

Infos zur Rechnung

Anmeldung zu weiteren Veranstaltungen

zu weiteren Veranstaltung anmelden

Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.