Über das Seminar
Im hypnosystemischen Verständnis der Teilearbeit bestimmt ein Verhalten oder Erleben einer Person nicht die Person als Ganzes, sondern kann als vorrübergehende Identifikation mit einem der vielen inneren Anteilen betrachtet werden. Allein die Erfahrung der Trennung eines Teils der Person von der Gesamtpersönlichkeit kann das Erleben von Handlungsfähigkeit und Wahlfreiheit wieder ermöglichen.
Inhalt
Sie lernen ressourcenorientierte und stärkende Methoden für die Arbeit mit inneren Anteilen kennen, wie:
- das innere Kraftteam
- Reccourcentrance mit einem externalisierten Anteil
- doppeltes Externalisieren mit gegensätzlichen Anteilen für die Arbeit mit Kindern und Erwachsenen
- integratives Arbeiten mit inneren Anteilen am Lebensfluss
Aufbau/Methodik
Im vft, der "Münchner Schule mit dem Lebensfluss-Modell ®" wurde mit dem LebensflussModell eine wirksame Methode zum Visualisieren des lösungs- und ressourcenorientierten Ansatzes entwickelt. Mit Hilfe des Lebensfluss-Modells können die Mitglieder einer Familie/Systems sich von Anfang an ziel- und lösungsorientiert mit der zu gestaltenden Zukunft auseinandersetzen und diese möglichen Visionen erspüren, als Haltung einnehmen und damit ihre Lösungshoffnung konkretisieren und stärken. Wir arbeiten mit verschiedenen Materialien wie Handpuppen, Figuren und Symbolen, um das innere Erleben zu visualisieren und mit allen Sinnen erfahrbar zu machen.