Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Pro Juventute Soziale Dienste GmbH, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Mindful Compassionate Education - MCE
Selbstfürsorge im Erziehungsalltag und Pädagogik – der Wert von Achtsamkeit, Selbstmitgefühl und positivem Kultivieren
22.01.2024
Ärzte*innen, Berater*innen, Gesundheitsberufe, Interessierte, KJH-Fachkräfte, Lebens- und Sozialberater*innen, Pädagog*innen, Pflege- und Adoptiveltern, Psychotherapeut*innen, Psycholog*innen, Sozialarbeiter*innen, Sozialpädagog*innen
Jörg Mangold
Online
Anmeldung & Informationen
Kursnummer
ON 02/24
Dauer
8 Termine à 1:40 Stunden
Termine
Mo, 22.01.2024
Mo, 29.01.2024
Mo, 05.02.2024
Mo, 19.02.2024
Mo, 26.02.2024
Mo, 04.03.2024
Mo, 18.03.2024
Mo, 25.03.2024
jeweils 19:20 – 21:00 Uhr 
Ort
Online-Gruppentreffen auf Zoom
Kosten
€ 290,– pro Person inkl. 10 % MwSt.
Anmeldeschluss
08.01.2024
Jörg Mangold
  • Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie
  • ärztlicher Psychotherapeut
  • Achtsamkeitstrainer für MSC, MBSR, MBCT, MBCL, MCP, PNT, SCHC (Healthcare)
  • Dozent, Supervisor, Lehrtherapeut
  • Selbsterfahrungsgruppenleiter in der Psychotherapieausbildung

Über das Seminar

Mindful Compassionate Education (MCE) wird nicht die Stromschnellen und Untiefen der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen glätten, aber es hilft uns, unser Erziehungsboot mit Präsenz, mehr Gelassenheit und Selbstfreundlichkeit zu steuern.

In der Pädagogik erleben wir viel Stress, Verunsicherung und Optimierungsdruck. Mit MCE entwickeln wir eine hilfreiche Haltung und viele kleine Impulse zur Umsetzung im pädagogischen Alltag als Gegenmittel. MCE ist eine Adaption des bewährten Mindful Compassionate Parenting (MCP).

Inhalt

  • Achtsamkeit als Stressbewältigung
  • Selbstfürsorge und Selbstmitgefühl
  • Kultivieren des Positiven

Aufbau/Methodik

In acht Wochen werden Grundlagen von Achtsamkeit, Selbstmitgefühl und positivem Kultivieren mittels Meditationen, Impulsen zu Neurobiologie und Evolutionspsychologie, Selbsterforschungsübungen und dem Austausch mit anderen entwickelt und der Übertrag in den beruflichen und privaten Alltag wird dabei erprobt.

Ziele

  • die eigene Resilienz kräftigen
  • mehr Freude finden und weniger Erschöpfung in Beziehungen
  • Balance in der Fremdfürsorge und Selbstfürsorge finden
Anmeldung & Informationen
Kursnummer
ON 02/24
Dauer
8 Termine à 1:40 Stunden
Termine
Mo, 22.01.2024
Mo, 29.01.2024
Mo, 05.02.2024
Mo, 19.02.2024
Mo, 26.02.2024
Mo, 04.03.2024
Mo, 18.03.2024
Mo, 25.03.2024
jeweils 19:20 – 21:00 Uhr 
Ort
Online-Gruppentreffen auf Zoom
Kosten
€ 290,– pro Person inkl. 10 % MwSt.
Anmeldeschluss
08.01.2024

Anmeldung zu "Mindful Compassionate Education - MCE"

Persönliche Daten

Mit * gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.

Zusätzliche Infos

Infos zur Rechnung

Anmeldung zu weiteren Veranstaltungen

zu weiteren Veranstaltung anmelden

Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.