29.–30.11.2021 | Pro Juventute Symposium – Neue Autorität in Familien, Schulen und Institutionen
zurück»Neue Autorität in Familien, Schulen und Institutionen«
In den letzten Jahrzehnten hat sich die Gesellschaft, in der wir leben, rasant verändert. Einerseits wurden viele Barrieren und Hierarchien abgebaut und die Gewaltfreiheit in der Erziehung gesetzlich verankert, was andererseits aber auch dazu führt, dass die gesellschaftliche Ordnung ins Wanken gerät und sich neu definieren muss.
Dies hat naturgemäß auch Auswirkungen auf die Erziehung und Pädagogik, denn Autorität hat sich über eine gesellschaftliche Hierarchie definiert, die immer mehr aufbricht. Was für viele im Umgang mit Kindern und Jugendlichen zu Unsicherheiten führt, ist für andere eine Chance, Autorität neu zu denken und mit neuen Mitteln zu festigen: Mit dem Fokus auf einer Beziehung ohne Hierarchie und ohne Gewalt, aber mit ganz viel Klarheit und Widerstand gegen unerwünschtes Verhalten sowie Vernetzung und gegenseitige Unterstützung.
Anstatt der Kontrolle des Gegenübers geht es nun um Selbstkontrolle, wodurch die Autorität nicht vom Gegenüber abhängig ist und sich in jeder Situation neue Handlungsalternativen eröffnen lassen.
Auf dem PROGRAMM des Symposiums 2020 stehen:
- Vorträge an beiden Vormittagen
- Workshops am ersten Nachmittag
Montag, 29. November 2021
VORTRÄGE
Am Nachmittag stehen alle Referentinnen und Referenten der Tagung für Praxisworkshops zur Verfügung. Die Teilnehmenden können entsprechend ihrer Interessensgebiete die Workshops wählen. Ziel des Nachmittags ist es, vertiefende Fragen zu bearbeiten und auch die eine oder andere konkrete Umsetzung der Neuen Autorität anhand von Fallbeispielen, die von den Teilnehmenden eingebracht werden können, zu bearbeiten.
Dienstag, 30. November 2021
VORTRÄGE
Mehr zu den einzelnen Vorträgen und Näheres zu den Referentinnen & Referenten ...
Anmeldung & Informationen zur Pro Juventute tagung
Dauer: 2 Tage
Mo 29.11.2021, 09.00 - 17.30 Uhr
Di 30.11.2021, 08.30 - 13.00 Uhr
Ort: St. Virgil Salzburg, Ernst-Grein-Str. 14, 5026 Salzburg
Tagungskosten: € 290,– pro Person inkl. 10 % MwSt. inkl. Kaffeepausen und Mittagessen am ersten Tag
Frühbucherbonus: € 260,– pro Person bis 01.09.2021
Zu den Teilnahmebedingungen der Pro Juventute Akademie
Zum Anmeldeformular
Medienpartner:
zurück