Sexualpädagogik | September 2020 – April 2022
zurückIn einer sexualisierten und »aufgeklärten« Welt sollte man davon ausgehen, dass der Umgang mit Sexualität im Allgemeinen und die Sexualerziehung im Besonderen im pädagogischen Alltag angekommen sind.
Tatsächlich sind LehrerInnen, PädagogenInnen und andere Fachkräfte in den verschiedensten Arbeitsfeldern (Kindergarten, Behinderteneinrichtungen, Altersheimen …) meist aber inhaltlich unsicher, methodisch wenig gewappnet und fühlen sich teilweise auch persönlich überfordert.
Sexualpädagogische Themen und Inhalte werden in den Curricula der verschiedenen Berufsausbildungen nicht entsprechend berücksichtigt und kommen auch in der Fort- und Weiterbildung nur am Rande vor. Die Fachleute im Feld kommen unter diesen Bedingungen nur bedingt mit diesem herausfordernden Inhalt zurecht. Aus diesem Grunde wurde ein Ausbildungslehrgang für Sexualpädagogik konzipiert.
Zentrales Thema des Lehrgangs ist die Vermittlung und Aneignung von sexualpädagogischen Kompetenzen. Die Arbeitsweise des Lehrgangs ist auf dieses Bildungsziel abgestimmt und will nicht nur Wissensinhalte vermitteln und Fähigkeiten entwickeln. Es soll auch Raum zur persönlichen Auseinandersetzung und kritischen Reflexion geboten werden, um im institutionellen Kontext und in der pädagogischen Arbeit thematisch versiert und kompetent reagieren und handeln zu können.
Die Module
BLOCK 1: 17. – 20.09.2020
Einführung & Grundlagen, Grundlagen, Werte & Normen im Wandel
BLOCK 2: 08. – 11.04.2021
Männliche Sexualitäten, unterschiedliche Paare (u.a. LBGT), biologische Grundlagen (u.a. Aufklärung, Basiswissen Körper, STDs, Funktionsstörungen), Urologie
BLOCK 3: 24. – 27.06.2021
Weibliche Sexualitäten, Gesundheitspädagogik, biologische Grundlagen (u.a. Aufklärung, Basiswissen Körper, Verhütung), Gynäkologie
BLOCK 4: 16. – 19.09.2021
Psychosexuelle Entwicklung, Biografiearbeit & Sexualbiografie, Sexualität & Behinderung
BLOCK 5: 06. – 09.01.2022
Interkulturelle Sexualitäten, Sexualität & Medien (u.a. Pornografie, Schönheitsbilder, Verhalten im Netz)
BLOCK 6: 31.03. – 03.04.2022
Sexuelle Grenzverletzungen, Sexuelle Gewalt, Missbrauch & Prävention und Präventionskonzepte, Recht
BLOCK 7: 09.-12.6.2022
Sexualtherapie, Auftrittskompetenz (u.a. Professionalität und Haltung), Zertifizierung
Zielgruppe
LehrerInnen, ErzieherInnen, SozialpädagogInnen und andere Fachkräfte aus der psychosozialen Arbeit
ReferentInnen
Dipl.-Päd. Sonja Hauser: Beratungslehrerin und Sexualpädagogin, Referentin für sexualpädagogische Themen im nationalen und internationalen Raum, Leiterin diverser sexualpädagogischer Lehrgänge, fachliche und geschäftsführende Leiterin des Bundeszentrums für Sexualpädagogik
Mag. Dr. Wolfgang Plaute: Professor für Inklusion und Sonderpädagogik, Lektor an der Universität Salzburg für Heil- und Sexualpädagogik, Propädeutikum an der Universität Salzburg für Rehabilitation, Leiter des Lehrganges Sexualpädagogik an der Pädagogischen Hochschule Salzburg, nationale und internationale Forschungs- und Publikationstätigkeit, Leiter diverser sexualpädagogischer Lehrgänge
Zur Homepage von Dipl.-Päd. Sonja Hauser und Mag. Dr. Wolfgang Plaute ...
Anmeldung & Informationen
Kursnummer: L6/20
Termine:
BLOCK 1: 17. – 20.09.2020
Einführung & Grundlagen, Grundlagen, Werte & Normen im Wandel
BLOCK 2: 08. – 11.04.2021
Männliche Sexualitäten, unterschiedliche Paare (u.a. LBGT), biologische Grundlagen (u.a. Aufklärung, Basiswissen Körper, STDs, Funktionsstörungen), Urologie
BLOCK 3: 24. – 27.06.2021
Weibliche Sexualitäten, Gesundheitspädagogik, biologische Grundlagen (u.a. Aufklärung, Basiswissen Körper, Verhütung), Gynäkologie
BLOCK 4: 16. – 19.09.2021
Psychosexuelle Entwicklung, Biografiearbeit & Sexualbiografie, Sexualität & Behinderung
BLOCK 5: 06. – 09.01.2022
Interkulturelle Sexualitäten, Sexualität & Medien (u.a. Pornografie, Schönheitsbilder, Verhalten im Netz)
BLOCK 6: 31.03. – 03.04.2022
Sexuelle Grenzverletzungen, Sexuelle Gewalt, Missbrauch & Prävention und Präventionskonzepte, Recht
BLOCK 7: 09.-12.6.2022
Sexualtherapie, Auftrittskompetenz (u.a. Professionalität und Haltung), Zertifizierung
Kursdauer: Jeder Block dauert vier Tage (Do – So). Lehrgangsbeginn ist jeweils donnerstags um 17.00 Uhr. Bitte vorher anreisen, da Abendeinheiten geplant sind. Der Kurs endet sonntags mit einem gemeinsamen Mittagessen.
Standardzeiten: 09.00 – 12.15 Uhr (4 LE), 14.00 – 17.45 Uhr (5 LE), 19.15 – 20.45 Uhr (2 LE)
Anmeldung: Die Anmeldung besteht aus 2 Schritten und erst nach Überprüfung der Unterlagen können wir Ihnen eine definitive Zusage geben:
1. Schritt: Anmeldung über das Pro Juventute Anmeldeformular
2. Schritt: Übersendung Ihres Lebenslauf und einem Motivationsschreiben per Mail an akademie@projuventute.at oder per Post an:
Pro Juventute Soziale Dienste GmbH
z.H. Akademie
Fischergasse 17
5020 Salzburg/Austria
Abschluss: Bei erfolgreicher Teilnahme an allen sieben Blöcken erfolgt eine Bestätigung über den Lehrgang (20 EC) und Zertifizierung als »SexualpädagogIn«.
Ort: Gasthof Am Riedl, Eisenstraße 38, 5321 Koppl bei Salzburg
Kosten: € 4.100,– pro Person inkl. 10 % MwSt., exkl. VerpflegungRatenzahlung:
1. Rate € 2.000,– zahlbar bis 01.09.2020
2. Rate € 1.050,– zahlbar bis 01.04.2021
3. Rate € 1.050,– zahlbar bis 15.01.2022
Anmeldeschluss: derzeit ausgebucht, es gibt eine Warteliste!
Zu den Teilnahmebedingungen der Pro Juventute AkademieZum Anmeldeformular