30.03.2020 | Neue Autorität in Familien, Schulen und Institutionen
zurückEltern, Lehrer, Sozialpädagogen und andere Kinderbetreuer befinden sich heute in einer schwierigen Situation. Ihr Auftrag ist viel weniger klar, als er einmal war. Die Mittel ihrer Autorität wurden erheblich verringert. Sie fühlen sich heute mehr isoliert und kritisiert als je zuvor, während gleichzeitig mehr Reize und Versuchungen von allen Seiten auf Kinder niederprasseln.
Was können Erziehende machen, um ihrer Rolle auf eine effiziente und wertvolle Weise gerecht zu werden? Das Modell der neuen Autorität wurde entwickelt, um eine Antwort auf diese Frage zu geben. Das Ziel des Modells ist, Erziehende zu stärken, damit sie zu einem »Anker« für Kinder werden können.
Ein Hauptmerkmal dieses Modells ist, dass es wahrscheinlich der einzige Ansatz ist, der sowohl die Probleme des Kindes als auch die der Erziehenden ins Visier nimmt. Dies ist ein wesentlicher Grund dafür, weshalb es so breiten Anklang findet, denn wir alle wissen, dass, wenn es den Eltern und Lehrern nicht gut geht, dann wird es es bestimmt auch den Kindern nicht gut gehen.
In diesem Symposium werden die Grundsätze und Werkzeuge des Modells für Eltern und LehrerInnen dargelegt. Diese Werkzeuge sind relevant sowohl für »normale« Kinder als auch für Kinder und Jugendliche mit Problemen wie Aggression, ADHS, Angststörung, Schulverweigerung, Computersucht, Hochrisiko-Tendenzen und Delinquenz.
Themen 1. Tag
10.00 Neue Herausforderungen für Erziehende und LehrerInnen
11.00 Grundsätze der neuen Autorität
13.00 Anwendung bei »externalisierenden« Problemen (Aggression, ADHS, Hochrisiko-Tendenz) und bei »internalisierenden« Schwierigkeiten (Angst, Schulverweigerung, Computersucht)
09.00 Neue Autorität in der Schule – Grundsätze und Werkzeuge für LehrerInnen und Eltern
13.00 Die Ankerfunktion: eine Vision für Eltern und LehrerInnen im 21. Jahrhundert
16.30 Ende der Veranstaltung
Zielgruppe
Offen für alle Interessierten
Haim Omer:
Haim Omer ist der Gründer von NVR (gewaltfreier Widerstand) als Ansatz für Eltern, Schulen und Kommunen. Er ist emeritierter Professor an der School of Psychological Sciences der Universität Tel Aviv. Seine Eltern überlebten den Holocaust und wanderten nach Brasilien aus, wo Haim 1949 geboren wurde. Er lebt seit 1967 in Israel. Er ist Autor von elf Büchern (in 12 Sprachen übersetzt) und über achtzig wissenschaftlichen Artikeln. Seine bekanntesten Bücher sind:
- Gewaltfreier Widerstand: Ein neuer Ansatz für gewalttätige und selbstzerstörerische Kinder" (Cambridge University Press, 2004)
- Die neue Autorität: Familie, Schule und Gemeinschaft" (Cambridge University Press, 2011)
- Sorgfältige elterliche Fürsorge: Ein Leitfaden für Ärzte und Betreuer" (Routledge, 2017)
- Die Psychologie der Dämonisierung" (mit Nahi Alon, Lawrence Erlbaum 2006 - das Buch wurde mit einem Vorwort des Dalai Lama versehen)
Veranstaltungshinweis:
6. Internationale Tagung »Gewaltloser Widerstand und Neue Autorität« – Von der Angst zum Vertrauen zur Kooperation 20.–22. Mai 2020 in Linz www.nvr2020.com
Anmeldung & Informationen
Kursnummer: WS 09/20
Dauer: 2 Tage
Tag 1: Mo, 30.03. 2020, 10:00 – 17.30 Uhr
Tag 2: Di, 31.03. 2020, 09:00 – 16.30 Uhr
Ort: St. Virgil Salzburg, Ernst-Grein-Straße 14
Kosten: € 325,– pro Person inkl. 10 % MwSt. inkl. Pausenverpflegung und Mittagessen
Frühbucherrabatt bis 15. Jänner 2020: € 280,–
Anmeldeschluss: 15.03.2020
» Das Symposium wird vom Berufsverband Österreichischer PsychologInnen/BÖP als Fort- und Weiterbildungsveranstaltung gemäß Psychologengesetz mit 16 Einheiten (1 Einheit = 45 Minuten) anerkannt.
Zu den Teilnahmebedingungen der Pro Juventute Akademie
Zum Anmeldeformular
Medienpartner:
zurück