21.03.2019 | Arbeit mit Symbolen als Methode der Intervention in psychosozialen berufen – Ein Praxisworkshop
zurückWas ist das Problem? Was soll anders sein? Wie soll es sein? Wie komme ich dorthin?
Therapeut und Berater können mit Klienten oft keine Lösungen finden, wenn sie sich nur der Sprache bedienen. Die Arbeit mit Symbolen ebnet den Weg. Vorbewusstes und strukturelle Bedingungen werden so direkter und umfassender erreicht. Die Therapiematerialien und Interventionen sind in therapeutischen Situationen entstanden, in denen Sprache allein nicht zur Findung und Klärung ausreichte.
Bei unseren Materialien handelt es sich um Handwerkszeug, das der Betroffene im wörtlichen Sinne begreifen kann. Unter anderem lassen sich diese Materialien erfolgreich in der Traumaarbeit einsetzen. SeminarteilnehmerInnen werden Techniken, Methoden und Erfahrungen mit den Therapiematerialien aus einer Fülle von rund 300 Interventionen durch praktischen Umgang vertraut gemacht.
Schwerpunkte werden sein:
» Emotionen – Gefühle – Affekte,
» Familiensysteme (Beziehungsdreieck, Dramadreieck und so weiter),
» Möglichkeit, innere Bilder nach außen zu kehren,
» Kommunikationsprobleme,
» Biografiearbeit, Lebensplanung,
» Identität,
» Arbeit mit Ressourcen,
» Konstruktive Nutzung der zur Verfügung stehenden Zeit in Therapie und Beratung durch Symbole,
» Zusammengehörigkeit von Diagnose-Hypothesen und Prozessen,
» Zeit als Intervention
Das Lernen geschieht durch praktische Erfahrungen, Ausprobieren, Arbeiten aktive Mitarbeit ist also nicht nur erwünscht, sondern erforderlich.
Zielgruppe
SozialarbeiterInnen, PsychologInnen, TherapeutInnen, BeraterInnen, SupervisorInnen und Angehörige anderer helfenden Berufe.
Wilfried Schneider:
- Fachschule für Sozialpädagogik
- Diverse Lehraufträge und Referententätigkeit in Europa
- Ausbildung als integrativer Sozialtherapeut, Hypnoseausbildung
- Aktuelle Arbeitsschwerpunkte: Therapie (Symbole als Interventionsstrategien), Selbsterfahrung, Arbeit mit Teams/Supervision, Ausbildung psychologische Symbolarbeit in Hamburg (2 Jahre)
Zur Homepage von Wilfried Schneider
Anmeldung & Informationen
Kursnummer: WS 08/19
Dauer: 3 Tage
Tag 1: Do, 21.03.2019, 10.00 – 17.30 Uhr
Tag 2: Fr, 22.03.2019, 09.00 – 16.30 Uhr
Tag 3: Sa, 23.03.2019, 09.00 – 16.30 Uhr
Ort: Pro Juventute, Fischergasse 17, 5020 Salzburg
Kosten: € 350,– pro Person inkl. 10 % MwSt.
Anmeldeschluss: 07.03.2019
» Das Seminar wird als Fortbildung von ÖBVP im Ausmaß von 24 Arbeitsstunden (16 AE) anerkannt.
Zu den Teilnahmebedingungen der Pro Juventute Akademie
Zum Anmeldeformular