19.10.2020 | Kurzer Prozeß – Aufstellungsarbeit auf dem Familienbrett
zurückDas von Kurt Ludewig entworfene Familienbrett ist ein hilfreiches Kommunikationsmittel und dient der Metakommunikation über Beziehungen. In Therapie, Beratung, Supervision und Coaching ermöglichen die Aufstellungen auf dem Brett, komplexe und vielfältige Prozesse in Familien und Gruppen mittels Holzfiguren sinnvoll reduziert darzustellen und zu beschreiben – auch bei Einzelpersonen.
In diesem Workshop sollen die Grundlagen der Arbeit mit dem Familienbrett vermittelt werden:
» mit kurzen theoretischen Inputs und den Unterlagen dazu
» mit Demonstrationen der Methode
» mit Übungen der TeilnehmerInnen
» mit der Möglichkeit zur Supervision mittels Brettaufstellung
Zielgruppe
Fachkräfte, Bezugspersonen in Wohngruppen, Pflege- und Adoptiveltern
Elke Sengmüller:
- 1976 – 1979 Ausbildung zur Eheberaterin
- 1982 – 1985 Ausbildung systemische Therapie
- Weitere Ausbildungen: systematische Supervision, Hypnotherapie
- Arbeit in eigener Praxis von 1988 – 2018
Zur Homepage von Elke Sengmüller
Anmeldung & Informationen
Kursnummer: WS 30/20
Dauer: 2 Tage
Tag 1: Mo, 19.10.2020, 10.00 – 17.30 Uhr
Tag 2: Di, 20.10.2020, 09.00 – 16.30 Uhr
Ort: Hotel Untersberg, Dr.-Friedrich-Ödlweg 1, 5083 St. Leonhard/Salzburg
Kosten: € 280,– pro Person inkl. 10 % MwSt.
Anmeldeschluss: 05.10.2020
» Das Seminar wird als Fortbildung von ÖBVP im Ausmaß von 16 Arbeitsstunden (16 AE) anerkannt.
Zu den Teilnahmebedingungen der Pro Juventute Akademie
Zum Anmeldeformular