19.10.2019 | Lieben, was Ist – Einführung in »The Work of Katie Byron«
zurück»The Work« ist ein einfacher und kraftvoller Weg, diejenigen Gedanken zu identifizieren und zu hinterfragen, die all unseren Stress und unser Leid verursachen. Ein stresserzeugender Gedanke ist jeder Gedanke, der der Realität widerspricht.
Ihre Kinder sollten auf Sie hören?
Tun sie es (immer)? Ihr Mann/Ihre Frau sollte aufmerksamer sein? Ist er/sie es (immer)? Ihr Chef sollte Ihre Leistungen würdigen? Tut er es? Die Straßenbahn sollte pünktlich sein? Ist sie es? Ihre Eltern hätten Ihnen mehr Liebe schenken sollen! Konnten sie es?
Wir widersprechen der Realität viele hundert Male jeden Tag und jedesmal geben wir die Verantwortung für unser Glück an eine Instanz außerhalb von uns selbst ab und nutzen unsere Energie dazu, die Welt dazu bringen zu wollen, das zu tun, von dem wir denken, dass es uns glücklich machen würde. Hat das bei Ihnen jemals funktioniert? Bei mir nicht – und glauben Sie mir, ich habe es versucht!
Die vier Fragen von »The Work« und deren Umkehrungen unterstützen Sie und Ihre KlientenInnen dabei, diese Verantwortung zu sich zurückzuholen – an den einzigen Ort, an dem wahre Veränderung möglich ist! »The Work« hilft Ihnen dabei, konkrete Ideen zu entwickeln, wie Sie glücklich sein können, selbst dann, wenn die anderen weiterhin so sind, wie sie sind.
Zielgruppe
Alle Menschen, die nicht mehr leiden wollen – auch offen für Menschen, die »The Work« schon kennen und/oder »The Work« mit anderen anwenden wollen. Es sind alle Lebensthemen willkommen.
Dipl. Psych. Susanne Keck:
- Systemische Therapeutin und Certified Facilitator für »The Work of Byron Katie« (ITW)
- Sie ist seit 2004 mit ihrer Praxis in München selbstständig
- Bietet regelmäßig Fortbildungen und Seminare an
- »The Work« hat ihr persönlich und in der Arbeit mit KlientenInnen sehr viel gebracht und es liegt ihr am Herzen, diese Methode weiterzugeben
Zur Homepage von Dipl. Psych. Susanne Keck
Anmeldung & Informationen
Kursnummer: WS 30/19
Dauer: 2 Tage
Tag 1: Sa, 19.10.2019, 10.00 – 17.30 Uhr
Tag 2: So, 20.10.2019, 09.00 – 16.30 Uhr
Ort: Gasthof Am Riedl, Eisenstraße 38, 5321 Koppl bei Salzburg
Kosten: € 270,– pro Person inkl. 10 % MwSt.
Anmeldeschluss: 04.10.2019
Zu den Teilnahmebedingungen der Pro Juventute Akademie
Zum Anmeldeformular