18.11.2019 | Kreative Kindertherapie: Lösungsfokussierte Praxis mit Kindern und Jugendlichen
zurückIn Kurzvorträgen, Video-Demonstrationen und praktischen Übungen werden die Möglichkeiten und Perspektiven der lösungsorientierten Praxis mit Kindern und Jugendlichen aufgezeigt.
Mit Hilfe von Spielmaterialien und anderen kreativen Interventionen wird deutlich gemacht, wie mit Kindern, Jugendlichen und Eltern Therapieziele erarbeitet und verfolgt werden und wie lösungsfokussierte Interviewtechniken altersgemäß angepasst werden.
Mit Interventionen zum Malen und Zeichnen mit unterschiedlichen Altersgruppen wird demonstriert, wie persönliche Ressourcen identifiziert, aktiviert und für die Therapieziele modelliert werden können. Dazu zählen die Schnörkeltechnik, der Ressourcosaurus, das Figurenbilder-Interview und die Cartoontherapie sowie für Jugendliche die Maskentechnik und Imageberatung. Spieltherapeutische Interventionen ergänzen den Workshop.
Zielgruppe
ÄrztInnen, PsychologInnen, PsychotherapeutInnen, PädagogInnen, SozialarbeiterInnen, LehrerInnen, TheologInnen etc.
Dr. phil. Manfred Vogt:
- Dipl. Psychologe, psychologischer Psychotherapeut
- Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeut seit 1985
- In freier Praxis in Bremen
- Gründungsmitglied, Trainer und Supervisor des Norddeutschen Instituts für Kurzzeittherapie, NIK-Bremen
Zur Homepage von Dr. phil. Manfred Vogt
Anmeldung & Informationen
Kursnummer: WS 35/19
Dauer: 2 Tage
Tag 1: Mo, 18.11.2019, 10.00 – 17.30 Uhr
Tag 2: Di, 19.11.2019, 09.00 – 16.30 Uhr
Ort: Pro Juventute, Fischergasse 17, 5020 Salzburg
Kosten: € 320,– pro Person inkl. 10 % MwSt.
Anmeldeschluss: 04.11.2019
» Das Seminar wird als Fortbildung von ÖBVP im Ausmaß von 16 Arbeitsstunden (16 AE) anerkannt.
» Das Seminar wird vom Berufsverband Österreichischer PsychologInnen/BÖP als Fort- und Weiterbildungsveranstaltung gemäß Psychologengesetz mit 16 Einheiten (1 Einheit = 45 Minuten) anerkannt.
Zu den Teilnahmebedingungen der Pro Juventute Akademie
Zum Anmeldeformular