18.10.2019 | Entdecken, was guttut – Innere und äußere Ordnung in Systemen
zurückPerspektivenwechsel, Aufstellungsarbeit und intuitive Zugänge: Maximilian und Johannes Narbeshuber – Vater und Sohn – laden zu einem sehr persönlichen, erfahrungsbasierten Austausch und zu praktischer Fallarbeit ein.
Dieses Seminar zielt nicht auf eine theoretische, konzeptionelle Aufarbeitung dieser Themenfelder ab. Im Fokus steht vielmehr ein neugieriges, forschendes sich Einlassen auf konkrete Erfahrungen und Wahrnehmungen im gemeinsamen Prozess.
Die Fallarbeit kann sich auf Organisationen und betriebliche Konstellationen ebenso beziehen wie auf persönliche und familiäre Fragen. Über die konkreten Beispiele wollen wir uns der Frage nähern, wie wir unser Wahrnehmungs- und Sinnessystem für das »Feld« zwischen den beteiligten Personen öffnen und verfeinern können: Welche Dynamiken zeigen sich im Zusammenspiel? Wie zeigt sich ein Zustand der inneren und äußeren Ordnung im System? Was können wir als BegleiterInnen dazu beitragen? Was nicht?
Zielgruppe
Menschen mit praktischer Erfahrung in der intuitiven Arbeit mit Menschen und Organisationen und der
Bereitschaft, auch eigene, persönliche Themen einzubringen.
Maximilian Narbeshuber:
- Über 50 Jahre Praxis in Meditation und therapeutischer Arbeit
- Über 40 Jahre Arbeit mit Systemaufstellungen
Zur Homepage von Maximilian Narbeshuber
Johannes Narbeshuber:
- Partner bei Trigon Entwicklungsberatung
- Organisationsentwickler und Coach
- Leiter der Trigon Zertifikatslehrgänge »Coaching« und »Mindfulness in Organisationen (MIO)«
Zur Homepage von Johannes Narbeshuber
Anmeldung & Informationen
Kursnummer: WS 11/19
Dauer: 2 Tage
Tag 1: Fr, 18.10.2019, 10.00 – 17.30 Uhr
Tag 2: Sa, 19.10.2019, 09.00 – 16.30 Uhr
Ort: Gasthof Am Riedl, Eisenstraße 38, 5321 Koppl bei Salzburg
Kosten: € 320,– pro Person inkl. 10 % MwSt.
Anmeldeschluss: 01.10.2019
Zu den Teilnahmebedingungen der Pro Juventute Akademie
Zum Anmeldeformular