16.03.2019 | Mit Achtsamkeit zu mehr Klarheit und Selbstvertrauen
zurückAchtsamkeit ist die Grundkompetenz in der professionellen Begleitung von Menschen. Übungen aus dem Achtsamkeitsbereich vertiefen und verfeinern die Wahrnehmung. Die Wahrnehmung des Gegenübers und gleichzeitig jene von uns selbst stellt die Grundlage für ein bewusstes Verhalten dar.
Mit zunehmender Achtsamkeit erhöht sich die Kompetenz, die eigenen Reiz-Reaktions-Muster noch besser zu erkennen, zu unterbrechen und neu zu gestalten.
Methoden aus dem Achtsamkeitstraining dienen der Selbstfürsorge und dem Selbstmanagement und
können den Klienten als hilfreiche Unterstützung im Umgang mit sich selbst und zur Bewältigung ihrer
Lebensherausforderungen weitervermittelt werden.
»Zwischen Stimulus und Reaktion gibt es einen Raum.
Hier haben wird die Freiheit und die Macht, unsere Reaktion zu wählen.
In unserer Reaktion liegen unser Wachstum und unsere Freiheit.«
Viktor Frankl
Zielgruppe
Alle Menschen, die ihre Kompetenz im Bereich der Achtsamkeit entwickeln, vertiefen und verfeinern möchten.
Dipl. Soz. Päd. Rosa Wladar:
- Dipl. Sozialpädagogin, Supervisorin, Coach
- Psychotherapeutin (HPG) in freier Praxis
- Fortbildung bei vielen namhaften Ausbildnern zu aktuellen Themen
- Langjährige Arbeit im sozialpsychiatrischen Dienst
Zur Homepage von Dipl. Soz. Päd. Rosa Wladar
Anmeldung & Informationen
Kursnummer: WS 07/19
Dauer: 1 Tag
Tag 1: Sa, 16.03.2019, 10.00 – 17.30 Uhr
Ort: Pro Juventute, Fischergasse 17, 5020 Salzburg
Kosten: € 135,– pro Person inkl. 10 % MwSt.
Anmeldeschluss: 01.03.2019
Zu den Teilnahmebedingungen der Pro Juventute Akademie
Zum Anmeldeformular