06.11.2020 | Körperorientierte Stabilisierungstechniken Skills für Menschen mit multiplen und komplexen Symptomen
zurückKörperorientierte Techniken (Skills) ermöglichen es, durch das Erlernen und Üben von ungewohnten oder unbekannten Bewegungsmustern und die dadurch erlebten Erfahrungen die neuronale Plastizität zu stärken und durch regelmäßiges Training neue neuronale Bahnen einzuschleifen.
Im Rahmen des Seminars werden durch Kombination von Achtsamkeit mit Konzepten aus dem Kampfsport Strategien vermittelt, die dabei helfen, typisches Problemverhalten zu reduzieren. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen körperbezogene Strategien in Theorie und Praxis kennen.
Besonderheiten:
Die Referentin nimmt ihren Therapiehund mit zum Seminar.
Zielgruppe
Menschen aus dem psychosozialen Arbeitsumfeld, medizinische, therapeutische, pädagogische und sozialpädagogische Berufsgruppen. Bequeme Kleidung und Freude an der Bewegung von Vorteil.
Mag. Dr. Alice Sendera & Mag. jur. Gerald Sendera:
- Psychologin und Lehrtherapeutin für Verhaltenstherapie
- Universitätslektorin (SFU), Diplompädagogin
- Zusatzausbildungen in klinischer Hypnose und Dialektischer Behavioraler Therapie (DBT) Skills-Trainerin, Traumatherapeutin
Mag. jur. Gerald Sendera
- Geprüfter Übungsleiter für fernöstliche Kampfkünste (Sport Union Akademie)
- Staatlich zertifizierter Instruktor für fernöstliche Kampfsportarten (Bundessportakademie)
- Ausbildung in waffenlosen Disziplinen sowie japanischem Langschwert (Katana) und Stock
Anmeldung & Informationen
Kursnummer: WS 32/20
Dauer: 2 Tage
Tag 1: Fr, 06.11.2020, 14.00 – 18.00 Uhr
Tag 2: Sa, 07.11.2020, 09.00 – 16.00 Uhr
Ort: Gasthof Am Riedl, Eisenstraße 38, 5321 Koppl bei Salzburg
Kosten: € 280,– pro Person inkl. 10 % MwSt.
Anmeldeschluss: 23.10.2020
Zu den Teilnahmebedingungen der Pro Juventute Akademie
Zum Anmeldeformular